Vierter Förderaufruf zur ESF-Sozialpartnerrichtlinie
Mikhail Nilov / pexels

Vierter Förderaufruf zur ESF-Sozialpartnerrichtlinie

Die ESF-Sozialpartnerrichtlinie "Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiter bilden und Gleichstellung fördern" geht im ersten Quartal 2024 in die vierte Förderrunde. Themen des ESF-Programms sind unter anderen Gleichstellung der Geschlechter,…

Weiterlesen Vierter Förderaufruf zur ESF-Sozialpartnerrichtlinie
Milliardengrenze bei Aufstiegsförderung überschritten
sol

Milliardengrenze bei Aufstiegsförderung überschritten

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, standen 2022 erstmals mehr als eine Milliarde Euro im Rahmen des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG oder Aufstiegs-BAföG) zur Verfügung. Demnach  stieg das Fördervolumen gegenüber dem Vorjahr um…

Weiterlesen Milliardengrenze bei Aufstiegsförderung überschritten
Neue Wege der Fachkräfteeinwanderung
sol

Neue Wege der Fachkräfteeinwanderung

"Wir haben heute das modernste Einwanderungsrecht der Welt beschlossen.“ Das erklärte Bundesinnenministerin Nancy Faeser in ihrer Rede vor dem Bundestag am 23. Juni 2023.Zuvor hatten die Abgeordneten über die Änderungen…

Weiterlesen Neue Wege der Fachkräfteeinwanderung
Bürger- und Weiterbildungsgeld
sol

Bürger- und Weiterbildungsgeld

Ab dem 1. Juli wird nicht nur das Bürgergeld an arbeitslose Menschen gezahlt, sondern auch das Weiterbildungsgeld.Es wird als zusätzliche Prämie gezahlt, d. h. zusätzlich zum Regelsatz des Bürgergeldes und der Miete.Dabei…

Weiterlesen Bürger- und Weiterbildungsgeld
ESF-Programm: Integration durch Bildung
Helena Lopes

ESF-Programm: Integration durch Bildung

Noch bis Ende August können Projektideen für das ESF-Programm: Integration durch Bildung eingereicht werden. Die verschiedenen Ziele des Programms Integration durch Bildung sind:Schaffung von gleichen Bildungschancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene…

Weiterlesen ESF-Programm: Integration durch Bildung
Jetzt Förderantrag für InnoVET Plus stellen
photosforyou / pixabay

Jetzt Förderantrag für InnoVET Plus stellen

Bis zum 31. Juli können beim Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderanträge für den Innovationswettbewerb InnoVET Plus eingereicht werden. Mit dem Innovationswettbewerb InnoVET Plus stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Mittel…

Weiterlesen Jetzt Förderantrag für InnoVET Plus stellen
Mehr Geld für Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein
Frauke Riether / pixabay

Mehr Geld für Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein

Der Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e. V. veröffentlichte heute folgende Pressemitteilung: Der am 22. März im Landtag verabschiedete Haushalt für das Jahr 2023 sieht einen Anstieg der Förderung der Volkshochschulen und…

Weiterlesen Mehr Geld für Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein