GRETA – Kompetenzbilanzierung für Lehrende
GRETA - Kompetenzbilanzierung für Lehrende
Das Projekt GRETA unterstützt mit seinem PortfolioPlus die persönliche Einschätzung der Stärken und Fähigkeiten von Lehrenden. Das vom Forschungsteam des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung in Bonn entwickelte Instrument unterstützt vor allem die Sichtbarmachung der pädagogischen Kompetenzen von Lehrkräften, Teamerinnen, Coaches, Trainern, kurz allen, die auf unterschiedlichste Art und Weise in der Erwachsenen- und Weiterbildung freiberuflich oder angestellt unterwegs sind.
Dafür wurde im Projekt GRETA ein Kompetenzmodell erarbeitet, das alle Kompetenzen abbildet, die für die erfolgreiche Lehre in der Erwachsenenbildung wichtig sind. Darauf aufbauend hat GRETA das Bilanzierungsinstrument PortfolioPlus für Lehrende entwickelt. Neu im Modell sind digitale Kompetenzen.
Das Portfolio bietet die Möglichkeit einer tiefgründigen Selbstreflexion. Mithilfe der Beantwortung von Fragen werden vorhandenen Kompetenzen bewusster wahrgenommen. Je nach dem eigenen Erfahrungshintergrund können diese Fragen in einer Basis- und einer Aufbaustufe ausgefüllt werden. Im Anschluss erhalten die Teilnehmenden in einem Gespräch mit einem geschulten Gutachtenden ein professionelles Feedback sowie praktische Anregungen für ihre berufliche Weiterentwicklung.
Diese umfangreiche Bilanzierung kann Lehrenden als Nachweis und Anerkennung der bereits erworbenen Kompetenzen sowie der eigenen weiteren Professionalisierung dienen.
Die Broschüre über GRETA können Sie hier downloaden.
Näheres zu GRETA und dem PortfolioPlus erfahren Sie im Interview mit Brigitte Bosche vom GRETA-Team.
Mail-Kontaktadresse: greta@die-bonn.de
Alle weiteren Informationen zu GRETA unter www.die-bonn.de/greta
Webinare: GRETA PortfolioPlus kennenlernen
Das GRETA-Team lädt regelmäßig zu online-Veranstaltungen ein. In diesen Webinaren werden Sie in die Möglichkeiten und den Nutzen des PortfolioPlus eingeführt. Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenlos.
GRETA - Reflexionsbogen
Neben dem PortfolioPlus stellt das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) für Lehrende den GRETA-Reflexionsbogen zur Verfügung. Er ist als Open Educational Ressource (OER) kostenfrei zugänglich und unterstützt eine einfache, erste Kompetenzerfassung von Lehrenden.
Er beinhaltet Fragen zur Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung, Gestaltung von Weiterbildungsformaten.
Der „Reflexionsbogen meiner pädagogischen Fähigkeiten“ dient der individuellen persönlichen Standortbestimmung und wird nicht von anderen bewertet.
Weiterbildungseinrichtungen können den Reflexionsbogen nicht nur kopieren und auf Ihre Homepage für Lehrende zu Verfügung stellen, sondern auch für Ihre Zwecke anpassen. Weitere Informationen …
.
