Das IQ Netzwerk Schleswig-Holstein
Zu den zentralen Aufgaben des IQ Netzwerkes SH zählen die Beratung und die Ermöglichung von Qualifizierung, wenn es um die berufliche Anerkennung geht.
2005 hat das Netzwerk bundesweit seine Arbeit aufgenommen. „IQ“ steht für „Integration durch Qualifizierung“. Es ist ein EU- und bundesgefördertes Netzwerk und gleichzeitig ein Förderprogramm.
Seit 2013 wird es in Schleswig-Holstein vom Flüchtlingsrat koordiniert.
Farzaneh Vadgy-Voss leitet dieses Netzwerk in Schleswig-Holstein und berichtet über die vielfältigen Projekte, die darin verwoben sind.