Potenzial für Weiterbildung an Hochschulen
Nik Shuliahin / unsplash

Potenzial für Weiterbildung an Hochschulen

Das Potenzial hochschulischer Weiterbildung in Unternehmen ist groß. Dies ergab eine  Forsa-Umfrage unter Personalverantwortlichen in Unternehmen, die im Auftrag des Hochschulweiterbildungsportals hoch & weit erstellt wurde. Demnach wissen über 40…

Weiterlesen Potenzial für Weiterbildung an Hochschulen
Mehr Weiterbildung mit Betriebsrat
Foto-Rabe / pixabay

Mehr Weiterbildung mit Betriebsrat

Zahlreiche Betriebsräte halten die Weiterbildungsanstrengungen ihrer Unternehmen nicht für ausreichend. Das ergibt eine neue Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung. In jedem zweiten Betrieb bemüht sich der…

Weiterlesen Mehr Weiterbildung mit Betriebsrat
Jetzt Förderantrag für InnoVET Plus stellen
photosforyou / pixabay

Jetzt Förderantrag für InnoVET Plus stellen

Bis zum 31. Juli können beim Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderanträge für den Innovationswettbewerb InnoVET Plus eingereicht werden. Mit dem Innovationswettbewerb InnoVET Plus stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Mittel…

Weiterlesen Jetzt Förderantrag für InnoVET Plus stellen
Entwurf des Weiterbildungsgesetzes verabschiedet
Norbert Braun / unsplash

Entwurf des Weiterbildungsgesetzes verabschiedet

Das Bundeskabinett hat am 29. März 2023 den Entwurf für ein neues Weiterbildungsgesetz verabschiedet. Das "Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung" beinhaltet unter anderem ein Qualifizierungsgeld und eine Ausbildungsgarantie.…

Weiterlesen Entwurf des Weiterbildungsgesetzes verabschiedet
VK: KIWA – Schreiben, Lehren und Lernen mit KI
Steve Johnson / unsplash

VK: KIWA – Schreiben, Lehren und Lernen mit KI

Am 23. März fand die offizielle Gründungsveranstaltung von VK:KIWA, einem virtuellen Kompetenzzentrum, statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Doris Weßels (FH Kiel), Prof.'in Dr. Kirsten Schindler (Bergische Uni Wuppertal)…

Weiterlesen VK: KIWA – Schreiben, Lehren und Lernen mit KI
Mehr Geld für Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein
Frauke Riether / pixabay

Mehr Geld für Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein

Der Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e. V. veröffentlichte heute folgende Pressemitteilung: Der am 22. März im Landtag verabschiedete Haushalt für das Jahr 2023 sieht einen Anstieg der Förderung der Volkshochschulen und…

Weiterlesen Mehr Geld für Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein
Nordbeat – der Norden macht Zukunft
sol

Nordbeat – der Norden macht Zukunft

Die elf norddeutsche Weiterbildungsverbünde aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern laden am 23. März zu einem „Tag der Weiterbildung im Norden“ ein. Das Motto der Veranstaltungen in den verschiedenen Regionen…

Weiterlesen Nordbeat – der Norden macht Zukunft
Neues Förderprogramm: Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden
sol

Neues Förderprogramm: Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden

"Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden" (NIB) so lautet der Titel des neuen Förderprogramms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Programms ist die nachhaltigkeitsorientierte Kompetenzstärkung des ausbildenden…

Weiterlesen Neues Förderprogramm: Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden