Weiterbildungsbranche durch Krisen gezeichnet
Copernico / unsplash

Weiterbildungsbranche durch Krisen gezeichnet

Negative Auswirkungen der Krisen seit 2020 und eine Zunahme des Wettbewerbsdrucks belasten die Weiterbildungsbranche. Dies zeigen Ergebnisse der wbmonitor-Umfrage 2022 des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum…

Weiterlesen Weiterbildungsbranche durch Krisen gezeichnet
Neues Grundbildungszentrum in Neumünster
Ben Mullins / unsplash

Neues Grundbildungszentrum in Neumünster

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

In der Volkshochschule (vhs) Neumünster wurde ein Grundbildungszentrum eingerichtet. Ab sofort können sich Interessierte über neue Angebote zum Erwerb von Kompetenzen beim Lesen, Schreiben, in Deutsch oder Mathematik informieren. Zudem…

Weiterlesen Neues Grundbildungszentrum in Neumünster
Tipps zur Planung betrieblicher Weiterbildung
Jason Goodman / unsplash

Tipps zur Planung betrieblicher Weiterbildung

Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) informiert auf seinem Portal ausführlich zum Thema: Weiterbildung. Aktuell im Fokus sind Fragen rund um Weiterbildungsstrategien in Unternehmen. Dazu gibt es, neben einer eigenen Studie zur…

Weiterlesen Tipps zur Planung betrieblicher Weiterbildung
Praktische Hilfe für Weiterbildung im Unternehmen
Thisisengineering / pexels

Praktische Hilfe für Weiterbildung im Unternehmen

Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung - KOFA - bietet umfangreiche Unterstützung für die entwicklung und Organisation betrieblicher Weiterbildung. Unter der Rubrik  "FAQ Weiterbildung" finden sich praktische Hinweise und Tipps, sowie Antworten auf…

Weiterlesen Praktische Hilfe für Weiterbildung im Unternehmen
Bürger- und Weiterbildungsgeld
sol

Bürger- und Weiterbildungsgeld

Ab dem 1. Juli wird nicht nur das Bürgergeld an arbeitslose Menschen gezahlt, sondern auch das Weiterbildungsgeld.Es wird als zusätzliche Prämie gezahlt, d. h. zusätzlich zum Regelsatz des Bürgergeldes und der Miete.Dabei…

Weiterlesen Bürger- und Weiterbildungsgeld
Qualifizierung: Personenbezogene Beratung professionalisieren
Tanja / pixabay

Qualifizierung: Personenbezogene Beratung professionalisieren

Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet ab dem 7. September die  Kursreihe: "Personenbezogene Beratung professionalisieren" an. Die Reihe ermöglicht es beraterische Kompetenzen zu erwerben und zu vertiefen.…

Weiterlesen Qualifizierung: Personenbezogene Beratung professionalisieren
Potenzial für Weiterbildung an Hochschulen
Nik Shuliahin / unsplash

Potenzial für Weiterbildung an Hochschulen

Das Potenzial hochschulischer Weiterbildung in Unternehmen ist groß. Dies ergab eine  Forsa-Umfrage unter Personalverantwortlichen in Unternehmen, die im Auftrag des Hochschulweiterbildungsportals hoch & weit erstellt wurde. Demnach wissen über 40…

Weiterlesen Potenzial für Weiterbildung an Hochschulen
Mehr Weiterbildung mit Betriebsrat
Foto-Rabe / pixabay

Mehr Weiterbildung mit Betriebsrat

Zahlreiche Betriebsräte halten die Weiterbildungsanstrengungen ihrer Unternehmen nicht für ausreichend. Das ergibt eine neue Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung. In jedem zweiten Betrieb bemüht sich der…

Weiterlesen Mehr Weiterbildung mit Betriebsrat