EU-Kommission für Stärkung digitaler Kompetenzen
© Markus Spiske /Unsplash

EU-Kommission für Stärkung digitaler Kompetenzen

Die EU-Kommission veröffentlichte „Empfehlungen für eine bessere Vermittlung digitaler Kompetenzen in der allgemeinen und beruflichen Bildung“. Darüber berichtet der Autor Werner Schandor der Redaktion CONEDU. Im Beitrag heißt es unter anderem:…

Weiterlesen EU-Kommission für Stärkung digitaler Kompetenzen
New Plan – Kenne dein Können
Javier Allegue Barros / unsplash

New Plan – Kenne dein Können

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet das Online-Portal "New Plan" an. Adressiert ist vor allem an Diejenigen, die  sich beruflich verändern möchten. Dafür bietet "New Plan" laut BA:positiv:Inspiration und Ideen…

Weiterlesen New Plan – Kenne dein Können
Neues Grundbildungszentrum in Neumünster
Ben Mullins / unsplash

Neues Grundbildungszentrum in Neumünster

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

In der Volkshochschule (vhs) Neumünster wurde ein Grundbildungszentrum eingerichtet. Ab sofort können sich Interessierte über neue Angebote zum Erwerb von Kompetenzen beim Lesen, Schreiben, in Deutsch oder Mathematik informieren. Zudem…

Weiterlesen Neues Grundbildungszentrum in Neumünster
Tipps zur Planung betrieblicher Weiterbildung
Jason Goodman / unsplash

Tipps zur Planung betrieblicher Weiterbildung

Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) informiert auf seinem Portal ausführlich zum Thema: Weiterbildung. Aktuell im Fokus sind Fragen rund um Weiterbildungsstrategien in Unternehmen. Dazu gibt es, neben einer eigenen Studie zur…

Weiterlesen Tipps zur Planung betrieblicher Weiterbildung
ProfilPASS mit neuer Webseite
Priscilla du Preez / unsplash

ProfilPASS mit neuer Webseite

Die deutsche Webseite des ProfilPASSes erscheint in einem neuen Gewand. Sie wird von der Servicestelle ProfilPASS des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung in Bonn (DIE) betreut. Alle Varianten dieses Tools zur…

Weiterlesen ProfilPASS mit neuer Webseite
Modernisierter Plan für Ausbildungspersonal
Xavier von Erlach / unsplash

Modernisierter Plan für Ausbildungspersonal

Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat einen neuen Rahmenplan zur Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) beschlossen und empfiehlt seine Anwendung. Der modernisierte Rahmenplan berücksichtigt die aktuellen Herausforderungen der ökonomischen und ökologischen…

Weiterlesen Modernisierter Plan für Ausbildungspersonal
INVITE – Digitale Plattform berufliche Weiterbildung
Note Thanun / unsplash

INVITE – Digitale Plattform berufliche Weiterbildung

Die Digitale Plattform berufliche Weiterbildung - INVITE nimmt Formen an. Auf ihr sind insgesamt 34 Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie das wissenschaftlich ausgerichtete Projekt INVITE-Meta integriert. Mit dieser Plattform soll ein…

Weiterlesen INVITE – Digitale Plattform berufliche Weiterbildung
Qualifizierung: Personenbezogene Beratung professionalisieren
Tanja / pixabay

Qualifizierung: Personenbezogene Beratung professionalisieren

Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet ab dem 7. September die  Kursreihe: "Personenbezogene Beratung professionalisieren" an. Die Reihe ermöglicht es beraterische Kompetenzen zu erwerben und zu vertiefen.…

Weiterlesen Qualifizierung: Personenbezogene Beratung professionalisieren
VK: KIWA – Schreiben, Lehren und Lernen mit KI
Steve Johnson / unsplash

VK: KIWA – Schreiben, Lehren und Lernen mit KI

Am 23. März fand die offizielle Gründungsveranstaltung von VK:KIWA, einem virtuellen Kompetenzzentrum, statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Doris Weßels (FH Kiel), Prof.'in Dr. Kirsten Schindler (Bergische Uni Wuppertal)…

Weiterlesen VK: KIWA – Schreiben, Lehren und Lernen mit KI

Europäisches Jahr der Kompetenzen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Europa

2023 wurde von der Europäischen Kommission zum Jahr der auf die Aus- und Weiterbildung ausgerichteten Kompetenzen ausgerufen. Angestrebt wird die Förderung von Wettbewerbsfähigkeit, Teilhabe und Talenten. Dafür wurden in verschiedene…

Weiterlesen Europäisches Jahr der Kompetenzen