Vierter Förderaufruf zur ESF-Sozialpartnerrichtlinie
Mikhail Nilov / pexels

Vierter Förderaufruf zur ESF-Sozialpartnerrichtlinie

Die ESF-Sozialpartnerrichtlinie "Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiter bilden und Gleichstellung fördern" geht im ersten Quartal 2024 in die vierte Förderrunde. Themen des ESF-Programms sind unter anderen Gleichstellung der Geschlechter,…

Weiterlesen Vierter Förderaufruf zur ESF-Sozialpartnerrichtlinie
Baden-Würtemberg Vorreiter in der Weiterbildung
Philippe Oursel / unsplash

Baden-Würtemberg Vorreiter in der Weiterbildung

Baden-Würtemberg treibt seineWeiterbildungsoffensive weiter voran. In einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann: „Für uns als Hoch-Technologieland stecken große Chancen in diesem Wandel. Wir haben es aber auch mit…

Weiterlesen Baden-Würtemberg Vorreiter in der Weiterbildung
Milliardengrenze bei Aufstiegsförderung überschritten
sol

Milliardengrenze bei Aufstiegsförderung überschritten

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, standen 2022 erstmals mehr als eine Milliarde Euro im Rahmen des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG oder Aufstiegs-BAföG) zur Verfügung. Demnach  stieg das Fördervolumen gegenüber dem Vorjahr um…

Weiterlesen Milliardengrenze bei Aufstiegsförderung überschritten
Bürger- und Weiterbildungsgeld
sol

Bürger- und Weiterbildungsgeld

Ab dem 1. Juli wird nicht nur das Bürgergeld an arbeitslose Menschen gezahlt, sondern auch das Weiterbildungsgeld.Es wird als zusätzliche Prämie gezahlt, d. h. zusätzlich zum Regelsatz des Bürgergeldes und der Miete.Dabei…

Weiterlesen Bürger- und Weiterbildungsgeld
ESF-Programm: Integration durch Bildung
Helena Lopes

ESF-Programm: Integration durch Bildung

Noch bis Ende August können Projektideen für das ESF-Programm: Integration durch Bildung eingereicht werden. Die verschiedenen Ziele des Programms Integration durch Bildung sind:Schaffung von gleichen Bildungschancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene…

Weiterlesen ESF-Programm: Integration durch Bildung
Mehr Geld für Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein
Frauke Riether / pixabay

Mehr Geld für Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein

Der Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e. V. veröffentlichte heute folgende Pressemitteilung: Der am 22. März im Landtag verabschiedete Haushalt für das Jahr 2023 sieht einen Anstieg der Förderung der Volkshochschulen und…

Weiterlesen Mehr Geld für Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein
Neues Förderprogramm: Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden
sol

Neues Förderprogramm: Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden

"Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden" (NIB) so lautet der Titel des neuen Förderprogramms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Programms ist die nachhaltigkeitsorientierte Kompetenzstärkung des ausbildenden…

Weiterlesen Neues Förderprogramm: Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden
Anerkennungszuschuss um sechs Monate verlängert
Scott Graham / unsplash

Anerkennungszuschuss um sechs Monate verlängert

Die Antragsfrist für den Anerkennungszuschuss wurde bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Die finanzielle Förderung ist für Fachkräfte mit ausländischem Berufs- oder Studienabschluss bestimmt. Darüber informiert  das Informationsportal der Bundesregierung…

Weiterlesen Anerkennungszuschuss um sechs Monate verlängert