Mehr Geld für Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein
Frauke Riether / pixabay

Mehr Geld für Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein

Der Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e. V. veröffentlichte heute folgende Pressemitteilung: Der am 22. März im Landtag verabschiedete Haushalt für das Jahr 2023 sieht einen Anstieg der Förderung der Volkshochschulen und…

Weiterlesen Mehr Geld für Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein
Lehrende für TAEPS-Studie gesucht
thisisengineering raeng / unsplash

Lehrende für TAEPS-Studie gesucht

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Projekte

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) lädt zur Beteiligung an der 2. Runde der TAEPS-Studie  -„Teachers in Adult Education – a Panel Study“ ein. Das Ziel ist es herauszufinden, welche Unterstützung…

Weiterlesen Lehrende für TAEPS-Studie gesucht
13. Coaching & Training Award des dvct 2022 prämiert virtuelle Coachingplattform
Duncan Sanchez / unsplash

13. Coaching & Training Award des dvct 2022 prämiert virtuelle Coachingplattform

Der 13. Coaching & Training Award 2022 des Deutschen Verbandes für Coaching und Training e.V. (dvct) ging an den Coach Benjamin Lambeck aus Remscheid. In der am 24. November veröffentlichten…

Weiterlesen 13. Coaching & Training Award des dvct 2022 prämiert virtuelle Coachingplattform

Volkshochschul-Statistik 2020 veröffentlicht

Wie die Volkshochschulen das schwierige Pandemiejahr 2020 überstanden haben, zeigen die statistischen Daten zum Status quo der Bildungseinrichtungen und ihrer Programme. Über 98 Prozent haben sich an der Langzeiterhebung zu…

Weiterlesen Volkshochschul-Statistik 2020 veröffentlicht
EPALE jetzt als App
With tree card_Tavola disegno 1_0

EPALE jetzt als App

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Europa

Die europäische Plattform für Erwachsenenbildung EPALE ist nun auch über die gleichnamige App zu erreichen. Die App kann kostenlos heruntergeladen werden und ist für iOS- und Android-Geräte verfügbar. weitere Informationen

Weiterlesen EPALE jetzt als App
Erwachsenenbildung in Gebärdensprachen
sincereley-media / unsplash

Erwachsenenbildung in Gebärdensprachen

Viele Gehörlose nutzen nach der schulischen Ausbildung nur noch selten Angebote der Weiter- und Erwachsenenbildung. Das liegt einerseits an einer mangelnden Förderung von Lese- und Schreibkompetenz in Gehörlosenschulen, zum anderen…

Weiterlesen Erwachsenenbildung in Gebärdensprachen

Kulturelle Erwachsenenbildung

"Kulturelle Erwachsenenbildung. Bedeutung, Planung und Umsetzung" lautet der Titel des 2020 erschienenen Bandes, der auf der wbv-Plattform  erhältlich ist. Die Autorinnen, Marion Fleige, Julia Gasser und Mareike Schams untersuchen verschiedene…

Weiterlesen Kulturelle Erwachsenenbildung