EU-Kommission für Stärkung digitaler Kompetenzen
© Markus Spiske /Unsplash

EU-Kommission für Stärkung digitaler Kompetenzen

Die EU-Kommission veröffentlichte „Empfehlungen für eine bessere Vermittlung digitaler Kompetenzen in der allgemeinen und beruflichen Bildung“. Darüber berichtet der Autor Werner Schandor der Redaktion CONEDU. Im Beitrag heißt es unter anderem:…

Weiterlesen EU-Kommission für Stärkung digitaler Kompetenzen
Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal „Leando“ geht online
BIBB

Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal „Leando“ geht online

Unter dem Motto "Informieren. Vernetzen. Qualifizieren" geht das Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal "Leando" online.„"Leando“ dient als zentrale Anlaufstelle, um das Ausbildungs- und Prüfungspersonal mit allen relevanten und qualitätsgesicherten Informationen…

Weiterlesen Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal „Leando“ geht online
Aus- und Weiterbildung 4.0: Neue Kompetenzen gefordert
Giu Vicente / unsplash

Aus- und Weiterbildung 4.0: Neue Kompetenzen gefordert

In der digitalisierten Arbeitswelt liege noch viel ungehobenes Potential. Auf dieses macht Sascha Schüler in einem Beitrag zum Didacta-Themendienst aufmerksam."Zwar ist Deutschland in einigen ausgewählten digitalen Bereichen führend, landet in…

Weiterlesen Aus- und Weiterbildung 4.0: Neue Kompetenzen gefordert
BERUFENET – Das Lexikon der Berufe
Janno Nivergall / pixabay

BERUFENET – Das Lexikon der Berufe

Wer Informationen zu Berufen, Studien- oder Tätigkeittsfeldern sucht, wird bei der Bundesagentur für Arbeit fündig. Das Online- Informationsportal BERUFENET,  enthält Informationen zur Ermittlung zukünftiger Perspektiven im Wunschberuf (einschließlich geeigneter Anpassungs-qualifizierungen). Außerdem…

Weiterlesen BERUFENET – Das Lexikon der Berufe
BIBB veröffentlicht Jahresbericht 2022
Jeswin Thomas / Unsplash

BIBB veröffentlicht Jahresbericht 2022

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat seinen Jahresbericht 2022 veröffentlicht. Und dieser ist nicht positiver als der des vergangenen Jahres. Denn „der Ausbildungsmarkt hat für junge Menschen im Jahr 2022…

Weiterlesen BIBB veröffentlicht Jahresbericht 2022
ProfilPASS mit neuer Webseite
Priscilla du Preez / unsplash

ProfilPASS mit neuer Webseite

Die deutsche Webseite des ProfilPASSes erscheint in einem neuen Gewand. Sie wird von der Servicestelle ProfilPASS des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung in Bonn (DIE) betreut. Alle Varianten dieses Tools zur…

Weiterlesen ProfilPASS mit neuer Webseite
Modernisierter Plan für Ausbildungspersonal
Xavier von Erlach / unsplash

Modernisierter Plan für Ausbildungspersonal

Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat einen neuen Rahmenplan zur Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) beschlossen und empfiehlt seine Anwendung. Der modernisierte Rahmenplan berücksichtigt die aktuellen Herausforderungen der ökonomischen und ökologischen…

Weiterlesen Modernisierter Plan für Ausbildungspersonal
INVITE – Digitale Plattform berufliche Weiterbildung
Note Thanun / unsplash

INVITE – Digitale Plattform berufliche Weiterbildung

Die Digitale Plattform berufliche Weiterbildung - INVITE nimmt Formen an. Auf ihr sind insgesamt 34 Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie das wissenschaftlich ausgerichtete Projekt INVITE-Meta integriert. Mit dieser Plattform soll ein…

Weiterlesen INVITE – Digitale Plattform berufliche Weiterbildung