2023 soll Jahr der Aus- und Weiterbildung werden
Christian Lue / unsplash

2023 soll Jahr der Aus- und Weiterbildung werden

In der jährlichen Rede zur Lage der Europäischen Union am 14. September 2022 im EU-Parlament in Straßburg sprach sich Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dafür aus, "2030 zum Europäischen Jahr…

Weiterlesen 2023 soll Jahr der Aus- und Weiterbildung werden
EPALE Ressourcenkit – Learning Communities
EPALE Resource Kit

EPALE Ressourcenkit – Learning Communities

Zu den EPALE-Themen-Schwerpunkten 2022 zählt die europäische Plattform "Lernende Gemeinschaften". Die daraus resultierenden Arbeitsergebnisse sind jetzt einem Ressourcenkit zusammengestellt und öffentlich über ein persönliches Login zugänglich. Neben Reflexionen und Erfahrungen…

Weiterlesen EPALE Ressourcenkit – Learning Communities
Technologische Trends für die berufliche Weiterbildung
Mitya Ivanov / unsplash

Technologische Trends für die berufliche Weiterbildung

Das Frauenhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) veröffentlicht einen »Leitfaden zur Identifikation und Analyse von technologischen Trends für die berufliche Weiterbildung«.  Er dient als Hilfestellung, um neue Trends kontinuierlich…

Weiterlesen Technologische Trends für die berufliche Weiterbildung
BIBB-Präsident Esser: „Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung kommt immer noch zu kurz“
Jeswin Thomas / Unsplash

BIBB-Präsident Esser: „Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung kommt immer noch zu kurz“

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat seinen Jahresbericht 2021 veröffentlicht. Er informiert über die wichtigsten Entwicklungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie über die Höhepunkte der Arbeit des BIBB…

Weiterlesen BIBB-Präsident Esser: „Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung kommt immer noch zu kurz“
OER-Strategie des BMBF veröffentlicht
Van Tay /unsplash

OER-Strategie des BMBF veröffentlicht

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat seine OER-Strategie veröffentlicht. Zur Ausrichtung heißt es im Vorwort unter anderem: "Offene, freie Bildungsmaterialien - Open Educational Resources, OER -  bieten besondere…

Weiterlesen OER-Strategie des BMBF veröffentlicht
Bildungswiki Klimawandel
sol

Bildungswiki Klimawandel

„Bildungswiki Klimawandel“ bietet eine Fülle von Materialien zu diesem brennenden und komplexen Thema. Das Wiki enthält neben aktuellen Beiträgen auch Unterrichtsmaterialien und eine umfangreiche lizenzfreie Bildersammlung."Das Wiki ist ein Kooperationsprojekt zwischen…

Weiterlesen Bildungswiki Klimawandel
Lehrende für TAEPS-Studie gesucht
thisisengineering raeng / unsplash

Lehrende für TAEPS-Studie gesucht

Die TAEPS-Studie des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) dient der Untersuchung vor allem drei Aspekte:Wie Lehrende in der Erwachsenenbildung ihre Weiterbildungsveranstaltungen gestalten,welche Überzeugungen sie in Bezug auf das Lehren und…

Weiterlesen Lehrende für TAEPS-Studie gesucht
Aufstiegs-BAföG wird mehr genutzt
Aaron Burden / unsplash

Aufstiegs-BAföG wird mehr genutzt

Einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zufolge haben im Jahr 2021  insgesamt 192 000 Personen ein Aufstiegs-BAföG erhalten. Das waren knapp 8 % mehr als im Vorjahr (178 200). Mit…

Weiterlesen Aufstiegs-BAföG wird mehr genutzt