New Plan – Kenne dein Können
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet das Online-Portal "New Plan" an. Adressiert ist vor allem an Diejenigen, die sich beruflich verändern möchten. Dafür bietet "New Plan" laut BA:positiv:Inspiration und Ideen…
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet das Online-Portal "New Plan" an. Adressiert ist vor allem an Diejenigen, die sich beruflich verändern möchten. Dafür bietet "New Plan" laut BA:positiv:Inspiration und Ideen…
Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet ab dem 7. September die Kursreihe: "Personenbezogene Beratung professionalisieren" an. Die Reihe ermöglicht es beraterische Kompetenzen zu erwerben und zu vertiefen.…
In einem Positionspapier begrüßt der Deutsche Verband für Bildungs- und Berufsberatung (dvb) das Vorhaben der Bundesregierung, die Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung auszubauen. Der dvb setzt sich dafür ein,…
Das neue Beratungszentrum Perspektive Arbeit & Gesundheit (PAG) in der Metropolregion Hamburg bietet Beschäftigten und Unternehmen Unterstützung an. Beratungsstellen gibt es in Lübeck und Schwerin. Die Anlaufstelle in Lüneburg befindet sich…
Die Nationale Bildungsplattform (NBP) soll als ein Gemeinschaftsprojekt entstehen. Deshalb gibt es nun einen Aufruf zur Beteiligung. Akteur*innen aus allen Bildungsbereichen, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind eingeladen, die Vernetzungsinfrastruktur und…
Das Nationale Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung (nfb) veröffentlicht auf seiner Webseite Informationen und Links zur Unterstützung für eingereiste Ukrainer*innen.Gleichzeitig wird um Mithilfe zur Erweiterung der Angebote gebeten.
Ab sofort ist das Beratungsnetz Weiterbildung in Schleswig-Holstein auch über die Messengerdienste Threema und Signal zu kontaktieren. Sie sind über die zentrale Nummer 0160 5919024 flexibel erreichbar. Beide Dienste bieten…