WISY@KI – Dein persönlicher Weiterbildungsscout
Campaign Creators / unsplash

WISY@KI – Dein persönlicher Weiterbildungsscout

Die Kursportale Schleswig-Holstein www.sh.kursportal.info und Hessen www.bildungsportal-hessen.de vernetzen künftig ihre Aktivitäten. Verbunden über das Projekt  WISY@KI entwickeln die Partner in den kommenden drei Jahren ein Lernassistenzsystems.  Mittels KI-Einsatz werden individuelle…

Weiterlesen WISY@KI – Dein persönlicher Weiterbildungsscout
Tipps und Tools für Online-Veranstaltungen
Victoria Heath /Unsplash

Tipps und Tools für Online-Veranstaltungen

In ihrem Blog für das wb-web hat Susanne Witt vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung viele hilfreiche Tipps und Tools für die Gestaltung von abwechslungsreichen, interaktiven Online-Veranstaltungen zusammengestellt.

Weiterlesen Tipps und Tools für Online-Veranstaltungen
MyFlexNet – Lernplattform für den Handel
sol

MyFlexNet – Lernplattform für den Handel

MyFlexNet heißt die neue  Lernplattform für digitales Lernen in Handelsunternehmen. Sie wird von verschiedene Servicestellen und Experten, die sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen haben, betreut. Ihr Anliegen ist es vor…

Weiterlesen MyFlexNet – Lernplattform für den Handel
Aufbau einer Nationalen Bildungsplattform
Clint Adair / Unsplash

Aufbau einer Nationalen Bildungsplattform

Laut einer Erklärung der Bundesregierung sind für den Aufbau einer Nationalen Bildungsplattform (NBP) bis zum Jahr 2025 insgesamt rund 630 Millionen Euro vorgesehen. Im Zuge der „Initiative Digitale Bildung“ des…

Weiterlesen Aufbau einer Nationalen Bildungsplattform
EU-Parlament beschließt Fonds für gerechten Übergang zu nachhaltiger Wirtschaft  – Weiterbildung inklusive
Guillaume Perigois / Unsplash

EU-Parlament beschließt Fonds für gerechten Übergang zu nachhaltiger Wirtschaft – Weiterbildung inklusive

Der Fonds für einen gerechten Transformations- Übergang wurde am 18. Mai vom EU-Parlament angenommen. Er soll den EU-Staaten helfen, die sozialen und wirtschaftlichen Folgen des Übergangs zur klimaneutralen Wirtschaft zu…

Weiterlesen EU-Parlament beschließt Fonds für gerechten Übergang zu nachhaltiger Wirtschaft – Weiterbildung inklusive
Weiterbildung an Hochschulen boomt
Dom Fou / Unsplash

Weiterbildung an Hochschulen boomt

Immer mehr Weiterbildungen werden in Deutschland von Hochschulen angeboten. Die Formate sind sehr unterschiedlich. Am begehrtesten sind zeit- und kostengünstigere Kurzformate, wie etwa einsemestrige Zertifikatskurse oder Kurse mit Teilnahmebescheinigung. Mittlerweile…

Weiterlesen Weiterbildung an Hochschulen boomt
OECD empfiehlt besseren Zugang zu  beruflicher Weiterbildung in Deutschland
Ilyuza Mingazova / Unsplash

OECD empfiehlt besseren Zugang zu beruflicher Weiterbildung in Deutschland

In ihrem Länderbericht zur beruflichen Weiterbildung attestiert die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) Deutschland insgesamt ein leistungsstarkes Bildungs- und Ausbildungssystem.In einer Pressemitteilung vom 23. April informiert das OECD…

Weiterlesen OECD empfiehlt besseren Zugang zu beruflicher Weiterbildung in Deutschland

EPALE im neuen Design

Die europäische Plattform für Erwachsenenbildung präsentiert sich im neuen Design und ist jetzt noch benutzerfreundlicher. Bereits über 90.000 Lehrende, in Wissenschaft und Poliitik Tätigen nutzen bereits die vielfältigen Informationen, kostenfreien…

Weiterlesen EPALE im neuen Design
Lehrende für Onlinebefragung gesucht
©Mr Bochelly /Unsplash

Lehrende für Onlinebefragung gesucht

Noch bis zum 30. April können sich Lehrende an einer Onlinebefragung zur Weiterbildung beteiligen. Durchgeführt wird sie im Rahmen einer Studie vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) und vom Leibniz-Institut…

Weiterlesen Lehrende für Onlinebefragung gesucht
Ab 1. Juni: Weiterbildungsbonus Pro in Schleswig-Holstein
©Micheile Henderson /Unsplash

Ab 1. Juni: Weiterbildungsbonus Pro in Schleswig-Holstein

Am 1. Juni startet die Aktion „Nachhaltige Kompetenzentwicklung – Weiterbildungsbonus Pro“ des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus in Schleswig-Holstein. Sie knüpft am bewährten Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein an. Neu…

Weiterlesen Ab 1. Juni: Weiterbildungsbonus Pro in Schleswig-Holstein