Neuer Jobmonitor – Jobs, die gefragt sind
Adrain Sulyok / unsplash

Neuer Jobmonitor – Jobs, die gefragt sind

Der neue Jobmonitor der Bertelsmann-Stiftung bietet umfassend regional und tagesaktuell einen Überblick zu Veränderungen am Arbeitsmarkt.  Die Analyse erfolgt zu folgenden Fragen: Welche Berufe sind aktuell am meisten gefragt? Welche…

Weiterlesen Neuer Jobmonitor – Jobs, die gefragt sind
Kampagnenstart: kritisches Denken für mehr Nachhaltigkeit fördern
sol

Kampagnenstart: kritisches Denken für mehr Nachhaltigkeit fördern

Zu Beginn des neuen Jahres startete das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit seiner Kampagne: "Lernen. Handeln. Gemeinsam Zukunft gestalten. Bildung für nachhaltige Entwicklung".Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger: „Bildung für…

Weiterlesen Kampagnenstart: kritisches Denken für mehr Nachhaltigkeit fördern
Fachkräftesicherung gelingt nur mit leistungsfähiger Aus- und Weiterbildung
Adam Patterson / unsplash

Fachkräftesicherung gelingt nur mit leistungsfähiger Aus- und Weiterbildung

Der DGB nahm kürzlich beim öffentlichen Fachgespräch im Ausschuss für Bildung und Forschung des Deutschen Bundestages Stellung. Verbesserungen bei der Aus- und Weiterbildung sowie der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse seien im…

Weiterlesen Fachkräftesicherung gelingt nur mit leistungsfähiger Aus- und Weiterbildung
Arbeit ohne Sinn
Burnout als Resultat einer überlasteten, sinnentleerten Arbeitswelt ZDF / © Yellow Film & TV

Arbeit ohne Sinn

Der finnische  Dokumentarfilm "Arbeit ohne Sinn" von John Webster führt hinter die glänzenden Fassaden von  Unternehmen. "Er deckt die systemischen Probleme am Arbeitsplatz auf: Überflüssige Meetings, Papierkram und inkompetente Vorgesetzte. Toxische…

Weiterlesen Arbeit ohne Sinn
13. Coaching & Training Award des dvct 2022 prämiert virtuelle Coachingplattform
Duncan Sanchez / unsplash

13. Coaching & Training Award des dvct 2022 prämiert virtuelle Coachingplattform

Der 13. Coaching & Training Award 2022 des Deutschen Verbandes für Coaching und Training e.V. (dvct) ging an den Coach Benjamin Lambeck aus Remscheid. In der am 24. November veröffentlichten…

Weiterlesen 13. Coaching & Training Award des dvct 2022 prämiert virtuelle Coachingplattform
Weiterbildungsanbieter setzen in der Pandemie auf Onlineformate
Michael Dziedzic / unsplash

Weiterbildungsanbieter setzen in der Pandemie auf Onlineformate

"Weiterbildungsanbieter nutzen seit der Coronapandemie verstärkt internetbasierte Veranstaltungsformate", heißt es in einer Pressemitteilung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). "Sie investieren in ihre digitalen Infrastrukturen und unterstützen Lehrende bei der Wissensvermittlung…

Weiterlesen Weiterbildungsanbieter setzen in der Pandemie auf Onlineformate
Die Nationale Bildungsplattform – offen und gerecht?
Anton Maksimov / unsplash

Die Nationale Bildungsplattform – offen und gerecht?

Wikimedia Deutschland hat eine Studie „Werte und Strukturen der Nationalen Bildungsplattform“  vorgestellt. Damit das 630-Millionen-Euro-Projekt tatsächlich gelingen kann, bleibt abzuwarten, welchen Weg die Projektverantwortlichen für die Weiterentwicklung der Nationalen Bildungsplattform wählen:…

Weiterlesen Die Nationale Bildungsplattform – offen und gerecht?

Weiterbildungsbonus Pro nun wieder ohne Pro

Anträge zum Weiterbildungsbonus Pro können noch bis zum 15. November 2022, Posteingang 21. November 2022, bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein gestellt werden. „Die Nachfrage nach Förderungen aus dem Weiterbildungsbonus Pro hat…

Weiterlesen Weiterbildungsbonus Pro nun wieder ohne Pro
Update für Nationale Weiterbildungsstrategie
Anastasia Petrova / unsplash

Update für Nationale Weiterbildungsstrategie

Die Bundesregierung und ihre Partner haben sich über die Fortführung und Weiterentwicklung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) verständigt. In einer dazu am 27. September veröffentlichten Verlautbarung des BMAS heißt es unter…

Weiterlesen Update für Nationale Weiterbildungsstrategie
Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung
sol

Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Was ist das und wie kann sie gelingen? Dieser Frage geht  Dr. Christian Melzig in seinem Beitrag auf dem Fachportal "überaus" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) nach.Dabei geht es ihm…

Weiterlesen Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung