Experimentierräume im Netzwerk Digitale Bildung
Luke White / unsplash

Experimentierräume im Netzwerk Digitale Bildung

Das Netzwerk Bildung Digital stellt ab April regelmäßig Experimentierräume zur Verfügung. Gemeinsam mit Akteuren wird entlang der gesamten Bildungskette an konkreten Konzepten sowie Projektideen gearbeitet.  Alle Akteure, die sich aktiv…

Weiterlesen Experimentierräume im Netzwerk Digitale Bildung
MOOChub Lernplattform wächst
artem/ pexels

MOOChub Lernplattform wächst

MOOChub ist eine Initiative verschiedener Online-Lernplattformen, MOOC-Portale, Hochschulen sowie hochschulnaher Verbände im deutschsprachigen Raum. Und sie wächst weiter. Über 600 kostenfreie Onlinekurse werden heute bereits auf moochub.org gebündelt. Der 2015 von…

Weiterlesen MOOChub Lernplattform wächst
Kostenfreie digitale Willkommens- und Orientierungskurse für Geflüchtete aus der Ukraine
Alexej Scutari / unsplash

Kostenfreie digitale Willkommens- und Orientierungskurse für Geflüchtete aus der Ukraine

Ab Samstag, 19. März 2022, können ukrainische und russische Geflüchtete kostenfreie digitale Willkommens- und Orientierungskurse in den Sprachen Ukrainisch, Russisch, Deutsch und Englisch unter futurelearnlab.de/welcome belegen. Das Institut für Interaktive…

Weiterlesen Kostenfreie digitale Willkommens- und Orientierungskurse für Geflüchtete aus der Ukraine
Weiterbildungsbonus Pro – der Karrierebooster
Mathieu Stern / unsplash

Weiterbildungsbonus Pro – der Karrierebooster

Der "Weiterbildungsbonus Pro", über den berufliche Weiterbildungen mit bis zu 1.500 Euro pro Weiterbildung vom Land gefördert werden, wird aufgestockt. Nun steht er mehr potenziellen Antragstellenden offen, heißt es in…

Weiterlesen Weiterbildungsbonus Pro – der Karrierebooster
Von der Freude am Lernen
Ben White / Unsplash

Von der Freude am Lernen

Die Wiederentdeckung der Freude am Lernen thematisiert das wb-web in einem Gespräch mit  dem Neurobiologen Gerald Hüther. Insbesondere betont der Wissenschaftler die Bedeutung der Emotionen für das erfolgreiche und nachhaltige…

Weiterlesen Von der Freude am Lernen
EPALE 2022: Nachhaltigkeit im Fokus
sol

EPALE 2022: Nachhaltigkeit im Fokus

EPALE, die E-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa setzt den Schwerpunkt ihrer Arbeit in diesem Jahr auf Nachhaltigkeit.  Interessenten sind aufgerufen sich aktiv am Austausch zu beteiligen. Registrieren Sie sich dazu…

Weiterlesen EPALE 2022: Nachhaltigkeit im Fokus
Lebenslanges Lernen ist wichtig – aber wozu?
Internationale Hochschule "The Future of Upskilling"

Lebenslanges Lernen ist wichtig – aber wozu?

Die internationale Trendstudie "The Future of Upskilling" bescheinigt den Menschen in Deutschland in Sachen Lebenslanges Lernen vergleichsweise weniger Engagement.  Die Wissenschaftler*innen der Internationalen Hochschule konstatieren durchaus ein grundsätzlich hohes Interesse an…

Weiterlesen Lebenslanges Lernen ist wichtig – aber wozu?

Lernen am simulierten Arbeitsplatz

Die Bürosimulation LUCA ist am 18. Oktober 2021 online gegangen und ermöglicht kompetenzorientiertes und individuelles Lernen am simulierten Arbeitsplatz. LUCA unterstützt insbesondere Lernende  sowie Lehrkräfte an kaufmännischen Schulen und betrieblich…

Weiterlesen Lernen am simulierten Arbeitsplatz
Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung
artem/ pexels

Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung

Komplexe Beratungssituationen abbilden und gestalten: Grundlagen, Methoden, Interventionen Welche diagnostischen Verfahren stehen in der Bildungs- und Berufsberatung zur Verfügung? Was müssen Berater:innen bei der Beratung in und mit digitalen Medien…

Weiterlesen Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung

Buchreihe „Essential Aus-und Weiterbildungspädagoge:in“ veröffentlicht

Neue Reihe mit prüfungsrelevanten Themen von GAB München Aus- und Weiterbildungspädagog*innen planen und organisieren in Betrieben die Berufsausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen in Industrie, Handel und Handwerk und sind Ansprechpartner*innen für…

Weiterlesen Buchreihe „Essential Aus-und Weiterbildungspädagoge:in“ veröffentlicht