Lehrende für Onlinebefragung gesucht
©Mr Bochelly /Unsplash

Lehrende für Onlinebefragung gesucht

Noch bis zum 30. April können sich Lehrende an einer Onlinebefragung zur Weiterbildung beteiligen. Durchgeführt wird sie im Rahmen einer Studie vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) und vom Leibniz-Institut…

Weiterlesen Lehrende für Onlinebefragung gesucht
Ab 1. Juni: Weiterbildungsbonus Pro in Schleswig-Holstein
©Micheile Henderson /Unsplash

Ab 1. Juni: Weiterbildungsbonus Pro in Schleswig-Holstein

Am 1. Juni startet die Aktion „Nachhaltige Kompetenzentwicklung – Weiterbildungsbonus Pro“ des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus in Schleswig-Holstein. Sie knüpft am bewährten Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein an. Neu…

Weiterlesen Ab 1. Juni: Weiterbildungsbonus Pro in Schleswig-Holstein
Im Fokus der EU: Beschäftigung, Weiterbildung und Soziale Ausgrenzung
© Marius Oprea /Unsplash

Im Fokus der EU: Beschäftigung, Weiterbildung und Soziale Ausgrenzung

Die EU-Kommission stellte kürzlich ihren Aktionsplan zur europäischen Säule sozialer Rechte (Link zum pdf-Download) vor. Er umfasst konkrete Maßnahmen und Ziele  in den Bereichen Beschäftigung, Kompetenzen und Sozialschutz, die bis…

Weiterlesen Im Fokus der EU: Beschäftigung, Weiterbildung und Soziale Ausgrenzung
Grundbildung in der Arbeitswelt gestalten
©sol/ Unsplash

Grundbildung in der Arbeitswelt gestalten

Der Sammelband des Vereins Lernende Region - Netzwerk Köln e.V. ist eine Bilanz verschiedener Projekte, die sich mit der Grundbildung und Alphabetisierung von Erwachsenen im Kontext der Arbeitswelt befassen. Unter…

Weiterlesen Grundbildung in der Arbeitswelt gestalten
Stadt / Land / DatenFluss
VHS App Stadt Land Datenfluss

Stadt / Land / DatenFluss

Die App Stadt / Land / DatenFluss des Deutschen Volkshochschul-Verbands verspricht ihren Nutzer*innen mehr Datenkompetenz. "Viele Dinge, die wir ganz selbstverständlich nutzen, funktionieren nur mit großen Datenmengen – Spracherkennung, Navigation,…

Weiterlesen Stadt / Land / DatenFluss
Weiterbildungsbranche in Nöten
©Nathana Reboucas/ Unsplash

Weiterbildungsbranche in Nöten

Den Ergebnissen der Umfrage des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und des Deutschen und des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung - Leib­niz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) zufolge stecken viele Weiterbildungseinrichtungen seit…

Weiterlesen Weiterbildungsbranche in Nöten
Neue Dekade der Berufs- und Weiterbildung in der Europäischen Union
© Markus Spiske /Unsplash

Neue Dekade der Berufs- und Weiterbildung in der Europäischen Union

Der Rat der Europäischen Union hat die Empfehlung zur beruflichen Aus- und Weiterbildung für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, soziale Gerechtigkeit und Resilienz  verabschiedet. Fast zeitgleich wurde die Osnabrücker Erklärung zur beruflichen Bildung…

Weiterlesen Neue Dekade der Berufs- und Weiterbildung in der Europäischen Union
Selbsteinschätzung beruflicher Erfahrungen jetzt in 12 Sprachen möglich!
©sol

Selbsteinschätzung beruflicher Erfahrungen jetzt in 12 Sprachen möglich!

In nur fünf Minuten können Migrant*innen und formal Geringqualifizierte einschätzen, welche berufsrelevanten Erfahrungen sie bereits mitbringen. Dafür gibt es ein Tool zur Selbsteinschätzung:  www.meine-berufserfahrung.de . Diese Erfahrungen können mit Berufsbildern…

Weiterlesen Selbsteinschätzung beruflicher Erfahrungen jetzt in 12 Sprachen möglich!

Kulturelle Erwachsenenbildung

"Kulturelle Erwachsenenbildung. Bedeutung, Planung und Umsetzung" lautet der Titel des 2020 erschienenen Bandes, der auf der wbv-Plattform  erhältlich ist. Die Autorinnen, Marion Fleige, Julia Gasser und Mareike Schams untersuchen verschiedene…

Weiterlesen Kulturelle Erwachsenenbildung
Betriebliche Weiterbildung erreicht Rekordniveau
© Maxime Agnelli /Unsplash

Betriebliche Weiterbildung erreicht Rekordniveau

Die Unternehmen in Deutschland geben immer mehr Geld für die betriebliche Weiterbildung aus, heißt es in einer Pressemitteilung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Dies zeigten die Ergebnisse der neuen…

Weiterlesen Betriebliche Weiterbildung erreicht Rekordniveau